Julia Wess

Julia Wess

Mir liegt eine nachhaltige und soziale Hochschule sowie Hochschulpolitik am Herzen, die aktiv intersektional denkt und ihre politische Verantwortung wahrnimmt.

Im Studierendenrat möchte ich mich für ein besseres Stipendienwesen und die Vereinbarkeit von Studium und bezahlter, unbezahlter sowie freiwilliger Arbeit einsetzen. Ein weiteres Anliegen ist ein barrierefreies und chancengerechtes Studium für alle, insbesondere in Bezug auf sozialer, kultureller oder finanzieller Herkunft, sowie physische und psychische Beeinträchtigungen. Gleichstellung aller Geschlechter und die Bekämpfung der „leaky pipeline“ sind ebenfalls zentrale Forderungen. Darüber hinaus möchte ich das Dienstleistungsangebot für Studierende erweitern, etwa durch den Ausbau der Beratungsstelle der Berner Hochschulen, die Wiedereinführung eines Studi-GAs und Vergünstigungen bei Publibike. Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Mobilität, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung, da die Schweiz aufgrund ihres Ausschlusses von ERASMUS+ stark benachteiligt wird.

Dank meiner Zeit im Vorstand der SUB kenne ich die komplexen Strukturen und Prozesse an der Universität Bern und weiss, wie die Forderungen der Studierenden effektiv eingebracht werden können.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed