Ich setze mich aktiv für eine barrierefreie Hochschulbildung ein, die Nachhaltigkeit in allen Dimensionen lebt und fördert. Zudem engagiere ich mich für die Gleichstellung der Geschlechter und den Erhalt der psychischen Gesundheit der Studierenden.
Humanmedizin
Fun-Fact/Hobby: Mein zweites Zuhause ist der IC61.
Ich setze mich für eine Universität ein, die besonders Studierende unterstützt, die durch ihre finanzielle Situation, ihre Herkunft oder gesundheitliche Einschränkungen benachteiligt sind. Es müssen sowohl organisatorische als auch bauliche Barrieren abgebaut sowie bessere Unterstützungsangebote für Studierende mit psychischen und körperlichen Herausforderungen geschaffen werden. Persönliche Hürden dürfen den Bildungserfolg niemals gefährden. Ökologische Nachhaltigkeit ist mir ebenfalls ein zentrales Anliegen, da die Universität Bern bis 2030 klimaneutral werden möchte. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit an der Uni auf allen Ebenen auch wirklich gelebt wird. Optimierte Ressourcennutzung und der Ausbau des pflanzlichen Angebots in den Mensen sind nur erste Schritte in diese Richtung. Ich bin überzeugt, dass wir nur durch gemeinsames Handeln sowohl soziale Gerechtigkeit als auch ökologische Verantwortung in Einklang bringen können – genau dafür möchte ich mich stark machen
Sozialdemokratisches Forum SF
c/o Studierendenschaft der Universität Bern (SUB)
Lerchenweg 32
3012 Bern