Geschichte und Psychologie
Fun-Fact: Ich habe in drei verschiedenen Ländern gelebt.
Ich will mich für eine Uni einsetzen , die wirklich alle Studierenden repräsentiert, auch jene, die sonst oft übersehen werden. Da ich keinen Schweizer Pass habe, kann ich politisch nicht in der Schweiz mitbestimmen. Der Studierendenrat ist für mich eine Möglichkeit, mich trotzdem aktiv einzubringen und eine Stimme für all jene zu sein, die wie ich Schwierigkeiten haben, gehört zu werden. Mein eigener Migrationshintergrund gibt mir ein klares Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Studierende mit ausländischem Hintergrund konfrontiert sind. Ich habe diese Hürden selbst erlebt, sei es bei der Bürokratie, der Wohnungssuche oder dem Zugang zu bestimmten Unterstützungsangeboten. Ein konkretes Beispiel: Als internationaler Student zahle ich 200 Franken mehr pro Semester, nur wegen meiner Herkunft. Solche Diskriminierungen machen es vielen schwer, hier zu studieren, und das möchte ich thematisieren und ändern. Ich will mich für eine Uni einsetzen, die Chancengleichheit lebt und allen Studierenden eine faire Ausgangslage bietet, unabhängig von ihrem Pass, ihrem Hintergrund oder ihrer finanziellen Situation.
Kontakt
Sozialdemokratisches Forum SF
c/o Studierendenschaft der Universität Bern (SUB)
Lerchenweg 32
3012 Bern